Adaptives fahrwerk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein adaptives Fahrwerk ist ein technologisches System in Fahrzeugen, das die Federung und Dämpfung automatisch an die Straßenbedingungen und das Fahrverhalten anpasst. Ziel ist es, den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit zu optimieren. Durch Sensoren und elektronische Steuergeräte wird die Fahrzeugdynamik in Echtzeit überwacht, um eine optimale Abstimmung der Fahrwerkselemente zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Sportwagen ist mit einem adaptiven Fahrwerk ausgestattet, das die Kurvenlage deutlich verbessert.
- Bei schlechten Straßenverhältnissen sorgt das adaptive Fahrwerk für eine sanftere Fahrt.
- Durch das adaptive Fahrwerk passt sich das Fahrzeug automatisch an die unterschiedlichen Fahrstile der Fahrer an.
- Viele Luxusfahrzeuge nutzen ein adaptives Fahrwerk, um den Komfort für die Insassen zu maximieren.