Adaptives kurvenlicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adaptives Kurvenlicht bezeichnet ein Beleuchtungssystem in Fahrzeugen, das die Scheinenstellung der Scheinwerfer in Abhängigkeit von der Fahrzeugbewegung und der Straßenführung anpasst. Ziel ist es, die Sicht und Sicherheit während der Fahrt bei Kurvenfahrten zu verbessern, indem das Licht dem Weg vorausgehend ausgerichtet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das adaptive Kurvenlicht sorgt dafür, dass beim Abbiegen mehr Licht auf die Straße geworfen wird.
- Viele moderne Fahrzeuge sind mit adaptivem Kurvenlicht ausgestattet, um die Sicht bei Nachtfahrten zu verbessern.
- In engen Kurven kann das adaptive Kurvenlicht entscheidend dazu beitragen, Hindernisse rechtzeitig zu erkennen.
- Trotz der Vorteile des adaptiven Kurvenlichts sollte man auch bei Nachtfahrten vorsichtig sein und auf die Straßenverhältnisse achten.