Adaptives laden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adaptives Laden bezeichnet eine Technologie, die es ermöglicht, den Ladeprozess von Elektrofahrzeugen oder anderen elektronischen Geräten dynamisch anzupassen, um die Ladezeiten zu optimieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Dabei wird die Ladeleistung je nach Bedarf, Verfügbarkeit von Energiequellen oder Kapazität des Akkus reguliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das adaptive Laden ermöglicht es Elektrofahrzeugen, ihre Batterien schneller und effizienter aufzuladen.
- Mit adaptivem Laden können auch während der Hauptlastzeiten Ladegeräte effizient betrieben werden.
- Die Einführung von adaptivem Laden wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur angesehen.
- Viele moderne Elektrofahrzeuge sind bereits mit adaptiven Ladefunktionen ausgestattet, um den Nutzern eine optimale Ladeerfahrung zu bieten.