Adblue

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AdBlue ist eine wässrige Harnstofflösung, die als Reduktionsmittel in modernen Dieselmotoren eingesetzt wird. Es dient der Reduzierung von Stickoxidemissionen (NOx) und wird im sogenannten SCR-System (Selective Catalytic Reduction) verwendet. AdBlue wird in einem separaten Tank gelagert und in den Abgasstrom eingespritzt, wo es sich in Ammoniak und Kohlendioxid zersetzt und somit zur Umwandlung schädlicher NOx-Gase in harmlose Stoffe beiträgt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • AdBlue ist unerlässlich für die Einhaltung der modernen Abgasnormen.
  • Viele Autofahrer wissen nicht, dass sie den AdBlue-Tank regelmäßig nachfüllen müssen.
  • Das SCR-System kann die Umweltbelastung erheblich verringern, wenn AdBlue korrekt eingesetzt wird.
  • Hersteller empfehlen, AdBlue stets originalverpackt zu kaufen, um die Qualität zu sichern.