Addition bei gleitsichtbrillen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Addition bei Gleitsichtbrillen bezeichnet den zusätzlichen Dioptrienwert, der für die Nahsicht benötigt wird. Dieser Wert ist entscheidend für Menschen mit Presbyopie, also der Altersweitsichtigkeit, da er in Kombination mit der Fernsichtkorrektur einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Sehbereichen ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Anpassung meiner Gleitsichtbrille musste ich die Addition genau bestimmen lassen.
- Ohne die richtige Addition kann das Lesen von Büchern zur Herausforderung werden.
- Viele Menschen sind überrascht, wie wichtig die Addition bei Gleitsichtbrillen für ihr tägliches Leben ist.
- Der Optiker erklärte mir, dass die Addition individuell angepasst wird, um perfekten Sehkomfort zu gewährleisten.