Additive
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "additive" bezieht sich auf Elemente, die hinzugefügt oder ergänzt werden, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. In vielen Bereichen, wie der Mathematik, der Chemie und der Technologie, bezeichnet der Begriff Prozesse oder Substanzen, die zur Verstärkung oder Veränderung von Eigenschaften beitragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die additive Fertigung ermöglicht es, komplexe Strukturen schichtweise aufzubauen.
- In der Mathematik handelt es sich bei der additiven Methode um die Summe der einzelnen Werte.
- Bei der Herstellung von Lebensmitteln werden oft additive Stoffe verwendet, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- In der Kunst kann ein additiver Ansatz neue Dimensionen zu bestehenden Werken hinzufügen.