Adf beim drucker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ADFe ist eine Abkürzung für "Automatic Document Feeder" und bezeichnet eine Funktion bei Druckern und Multifunktionsgeräten, die es ermöglicht, mehrere Blätter Papier automatisch einzuziehen und nacheinander zu bedrucken oder zu scannen. Dies erhöht die Effizienz, insbesondere bei großen Dokumenten, da man nicht jedes Blatt manuell einlegen muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Drucker mit ADF erlaubt es uns, ganze Aktenordner schnell zu scannen.
  • Ohne ADF müsste ich jedes Blatt einzeln in den Drucker einlegen, was sehr zeitaufwendig wäre.
  • Besonders für den Büroeinsatz ist ein Drucker mit ADF sehr praktisch.
  • Ich habe den ADF des Druckers genutzt, um die Kopien effizienter zu erstellen.