Adhs wikipedia
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die typischerweise in der Kindheit beginnt und sich durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität äußert. Diese Symptome können erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben, das Lernen und die sozialen Beziehungen von Betroffenen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Kindern mit ADHS ist es oft schwierig, über längere Zeit ruhig zu bleiben.
- Die Behandlung von ADHS kann medikamentöse und therapeutische Ansätze umfassen.
- ADHS wird häufig erst nach mehreren Auffälligkeiten im Schulalltag diagnostiziert.
- Eltern von ADHS-Betroffenen berichten oft von großen Herausforderungen im Alltagsleben.