Adiabatisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adiabatisch bezeichnet einen thermodynamischen Prozess, bei dem keine Wärme mit der Umgebung ausgetauscht wird. In einem adiabatischen System bleibt die Gesamtenergie konstant, wobei Temperaturänderungen ausschließlich durch Arbeit verursacht werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einem adiabatischen Prozess bleibt die Temperatur eines Gases konstant, während es sich ausdehnt.
- Die Verwendung von adiabatischen Prozessen ist entscheidend für die Effizienz von Wärmepumpen.
- Bei der adiabatischen Kompression steigt die Temperatur des Gases, ohne dass Wärme abgegeben wird.
- Ein adiabatisch arbeitender Kolbenmotor zeigt, wie wichtig Energieerhaltung in der Thermodynamik ist.