Adipösem ernährungszustand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der adipöse ernährungszustand bezeichnet einen Zustand, bei dem eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper vorliegt. Dies wird häufig durch eine ungesunde Ernährung, einen Mangel an körperlicher Aktivität sowie genetische Faktoren begünstigt. Ein adipöser ernährungszustand wird meist anhand des Body-Mass-Index (BMI) definiert, wobei ein BMI von 30 oder mehr als adipös gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein adipöser ernährungszustand kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
- Viele Menschen sind sich der Risiken eines adipösen ernährungszustands nicht bewusst.
- Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend, um einen adipösen ernährungszustand zu vermeiden.
- Der adipöse ernährungszustand wird häufig mit Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.