Adipöser ernährungszustand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der adipöse Ernährungszustand bezeichnet einen Zustand, der durch ein Übermaß an Körperfett charakterisiert ist. Dieser Zustand wird häufig mit Übergewicht oder Fettleibigkeit assoziiert und kann durch verschiedene Faktoren wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und genetische Veranlagung verursacht werden. Die Beurteilung des adipösen Ernährungszustands erfolgt häufig mittels des Body-Mass-Index (BMI), bei dem ein BMI von 30 oder mehr als adipös gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein adipöser Ernährungszustand kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Viele Menschen kämpfen mit ihrem Gewicht und suchen nach Wegen, ihren adipösen Ernährungszustand zu verbessern.
- Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung kann helfen, einen adipösen Ernährungszustand zu vermeiden.
- Die Gesellschaft hat oft ein verzerrtes Bild von Adipositas, was zu Stigmatisierung und Diskriminierung von Betroffenen führt.