Adjuvante
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "adjuvante" bezieht sich auf eine unterstützende oder begleitende Maßnahme, insbesondere in der Medizin oder Pharmakologie. Adjuvante Therapien kommen häufig in Kombination mit einer Hauptbehandlung zum Einsatz, um deren Wirkung zu verstärken oder Nebenwirkungen zu mildern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine adjuvante Therapie kann die Heilungschancen bei Patienten erhöhen.
- Im Rahmen der Studie wurde eine adjuvante Medikation eingesetzt, um die Hauptbehandlung zu unterstützen.
- Viele Patienten profitieren von adjuvanten Maßnahmen, die ihre Genesung fördern.
- Ärzte empfehlen oft adjuvante Behandlungen, um die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu reduzieren.