Adlatus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "adlatus" bezeichnet einen Helfer oder Beistand, der in bestimmten Situationen unterstützend tätig ist. Ursprünglich aus dem Lateinischen stammend, wird der Begriff häufig im Kontext der Antike und des römischen Rechts verwendet, um einen Berater oder Gehilfen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der adlatus des Senators half ihm, die komplexen Gesetze besser zu verstehen.
  • In vielen Kulturen gibt es den Brauch, einen adlatus an seiner Seite zu haben, um Rat und Unterstützung zu erhalten.
  • Während der Expedition fungierte der adlatus als wichtiger Ansprechpartner für die lokale Bevölkerung.
  • Ein guter adlatus erkennt die Bedürfnisse seines Vorgesetzten und handelt proaktiv.