Adn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Akronym "adn" steht für "aerodynamisch" und wird häufig in technischen Texten verwendet, insbesondere in der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Es bezeichnet Eigenschaften und Effekte, die mit der Bewegung durch die Luft zu tun haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Design des Autos ist besonders adn, was zu einer deutlichen Reduzierung des Luftwiderstands führt.
- Ingenieure müssen stets die adn Eigenschaften von Flugzeugen berücksichtigen, um ihre Effizienz zu maximieren.
- In der Aerodynamik spielen adn Formen eine entscheidende Rolle für die Leistung und Stabilität von Flugzeugen.
- Der Wettkampf in der Formel 1 wird stark von adn Technologien beeinflusst, die die Geschwindigkeit der Fahrzeuge erhöhen.