Adnexexstirpation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Adnexexstirpation bezeichnet einen chirurgischen Eingriff, bei dem die Adnexe, also die Eierstöcke und Eileiter, entfernt werden. Dieser Eingriff wird häufig im Rahmen der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen wie Ovarialtumoren, Endometriose oder anderen pathologischen Veränderungen vorgenommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Patientin musste sich aufgrund eines Tumors einer Adnexexstirpation unterziehen.
- Nach der Adnexexstirpation kann es zu hormonellen Veränderungen kommen.
- Die Entscheidung zur Adnexexstirpation wird in der Regel gemeinsam mit der Patientin getroffen.
- In schweren Fällen ist eine Adnexexstirpation die letzte Möglichkeit, um das gesundheitliche Wohl der Patientin zu sichern.