Adr-schein was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der ADR-Schein ist ein Nachweis, der für das Fahren von Fahrzeugen erforderlich ist, die gefährliche Güter transportieren. Der Begriff steht für "Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route" und bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das die Sicherheitsbestimmungen für den Transport gefährlicher Güter auf Straßen regelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Fahrer benötigte seinen ADR-Schein, um die gefährlichen Chemikalien legal zu transportieren.
- Ohne einen gültigen ADR-Schein darf kein Lkw Gefahrgut transportieren.
- Der Kurs zum Erwerb des ADR-Scheins informiert die Teilnehmer über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
- Unternehmen, die Gefahrgut transportieren wollen, müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter im Besitz eines ADR-Scheins sind.