Adsorption
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adsorption bezeichnet den Prozess, bei dem Atome, Moleküle oder Ionen aus einer Gas- oder Flüssigkeitsphase an die Oberfläche eines Festkörpers adhärieren. Dabei bildet sich eine Grenze, die zwischen der adsorbierenden Phase und dem adsorbierten Material besteht. Adsorption unterscheidet sich von der Absorption, bei der Stoffe in das Innere eines festen Körpers eindringen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Reinigung von Wasser spielt die Adsorption eine entscheidende Rolle.
- Aktivkohle wird häufig aufgrund ihrer hohen Adsorptionsfähigkeit verwendet.
- Bei der Herstellung von Katalysatoren ist die Adsorption von Gasen an den Oberflächen unerlässlich.
- Die Forschung untersucht verschiedene Materialien hinsichtlich ihrer Effektivität in der Adsorption von Schadstoffen.