Adventus lateinisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adventus ist ein lateinisches Substantiv, das im Deutschen „Ankunft“ oder „Eintreffen“ bedeutet. Es leitet sich von dem lateinischen Verb „advenire“ ab, was „ankommen“ oder „herankommen“ bedeutet. In religiösen und historischen Kontexten wird der Begriff häufig verwendet, um die Ankunft Christi zu beschreiben, insbesondere im Zusammenhang mit der Adventszeit im Christentum.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Adventus der Weihnachtszeit wird von vielen Menschen als eine besinnliche Zeit empfunden.
- In der römischen Geschichte wird der Adventus als ein wichtiges Ereignis betrachtet, das oft mit Feierlichkeiten verbunden war.
- Die Kirche feiert den Adventus Christi als ein zentrales Thema in ihren Liturgien.
- Der adventus neuer Patienten in der Klinik erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation.