Ae medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "ae" in der Medizin steht für "aeternum", was "ewig" oder "dauerhaft" bedeutet. In medizinischen Kontexten wird es häufig verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das über einen langen Zeitraum besteht oder eine chronische Natur hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient leidet an einer ae Erkrankung, die eine ständige Behandlung erfordert.
- Die Symptomatik ist nicht nur vorübergehend, sondern zeigt an, dass es sich um ein ae Problem handelt.
- In der Forschung wird oft zwischen ae und akuten Zuständen unterschieden.
- Für die Therapie ae Beschwerden sind langfristige Strategien notwendig.