Aerodynamik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aerodynamik bezeichnet die Lehre von den Bewegungen und der Wechselwirkung von Luft oder anderen Gasen mit festen Körpern, insbesondere in Bezug auf die Form und die Geschwindigkeit dieser Körper. Sie ist ein Fachgebiet der Fluidmechanik und spielt eine entscheidende Rolle im Flugzeugbau, Automobilbau und in der Raumfahrttechnik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aerodynamik eines Flugzeugs ist entscheidend für seine Leistungsfähigkeit und Effizienz.
  • Ingenieure nutzen computergestützte Modelle, um die Aerodynamik von Automodellen zu simulieren.
  • Eine schlechte Aerodynamik kann zu erhöhtem Luftwiderstand und damit zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen.
  • Forscher untersuchen die Aerodynamik von Sportwagen, um deren Geschwindigkeit und Stabilität zu verbessern.