Af bei objektiven

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "af" wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, insbesondere in der Umgangssprache. Er bezeichnet in einigen Kontexten einen abgekürzten Ausdruck, der sich auf eine langsame oder ungenaue Handlung bezieht. Insbesondere nutzt man "af" in Verbindung mit "objektiven", was eine objektive Perspektive oder Herangehensweise impliziert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Er ging af bei objektiven, um sicherzustellen, dass er nichts übersah."
  • "Die Entscheidung wurde af bei objektiven getroffen, um alle möglichen Perspektiven zu berücksichtigen."
  • "Wenn man af bei objektiven handelt, kann das zu einer gründlicheren Analyse führen."
  • "Sie wollte af bei objektiven bleiben, auch wenn der Druck groß war, schnell zu handeln."