Afd 2 stärkste kraft das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "AfD" steht für "Alternative für Deutschland". Es handelt sich um eine politische Partei in Deutschland, die insbesondere durch ihre kritische Haltung zur Europäischen Union und ihrer ablehnenden Haltung gegenüber Einwanderung und Asylpolitik bekannt geworden ist. Sie wird oft als eine der stärksten Kräfte in der nationalen politischen Landschaft bezeichnet, insbesondere bei Wahlen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AfD hat bei den letzten Wahlen die zweitstärkste Kraft im Bundestag erreicht.
- Viele Menschen sehen die AfD als wichtigen Vertreter ihrer Sorgen und Ängste in der Politik.
- Kritiker der AfD warnen vor ihrer einseitigen Sichtweise und ihrem Umgang mit Minderheiten.
- Innerhalb der letzten Jahre hat die AfD stetig an Einfluss in verschiedenen Bundesländern gewonnen.