Afd abkürzung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung „AfD“ steht für „Alternative für Deutschland“. Sie bezeichnet eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde und sich auf rechtskonservative und nationalpopulistische Positionen konzentriert. Die AfD trat ursprünglich als eurokritische Partei auf, hat sich jedoch im Laufe der Jahre zunehmend auf migrationspolitische Themen und nationale Identität konzentriert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AfD hat in den letzten Wahlen an Stimmen gewonnen und sich als relevante politische Kraft etabliert.
  • Kritiker der AfD werfen der Partei vor, populistische und spaltende Rhetorik zu verwenden.
  • Einige Wähler sehen in der AfD eine Alternative zu den etablierten Parteien.
  • Die politischen Positionen der AfD sind in der Gesellschaft stark umstritten und polarisieren die Meinungen.