Afd zweitstärkste partei das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aussage "AfD zweitstärkste Partei" bezieht sich auf die Alternative für Deutschland (AfD), eine politische Partei in Deutschland, die in bestimmten Wahlen als die zweitstärkste Kraft hervorgegangen ist. Dies bedeutet, dass die AfD bei den Stimmenanteilen hinter der stärksten Partei, in der Regel der Union oder den Sozialdemokraten, aber vor anderen politischen Parteien steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Bundestagswahl wurde die AfD zur zweitstärksten Partei gewählt.
  • Viele Wähler ziehen die AfD als zweitstärkste Partei in Betracht.
  • Die AfD gewann in mehreren Bundesländern und wurde zur zweitstärksten politischen Kraft.
  • Politische Analysten diskutieren die Gründe für den Aufstieg der AfD zur zweitstärksten Partei.