Affektive störung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine affektive Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch starke Veränderungen der Stimmung gekennzeichnet ist. Diese Störungen können depressive Episoden, manische Phasen oder eine Kombination aus beidem umfassen. Betroffene erleben oft anhaltende Emotionen wie Traurigkeit, Reizbarkeit oder Euphorie, die das tägliche Leben und die sozialen Beziehungen erheblich beeinträchtigen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen, die an einer affektiven Störung leiden, suchen professionelle Hilfe, um ihre Symptome zu lindern.
- Die Diagnose einer affektiven Störung kann eine lange und komplexe Herausforderung für die Betroffenen darstellen.
- Regelmäßige Gespräche mit einem Therapeuten können für Menschen mit affektiven Störungen sehr hilfreich sein.
- Medikamente und Psychotherapie sind häufig wirksame Behandlungsmethoden für affektive Störungen.