Afrika
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Millionen Quadratkilometern. Er liegt zwischen dem Atlantischen und dem Indischen Ozean sowie dem Mittelmeer und dem Roten Meer. Afrika ist bekannt für seine vielfältige Geografie, Kulturen und Tierwelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Afrika beherbergt eine Vielzahl von Tierarten, die in unterschiedlichen Lebensräumen leben.
- Die Kultur Afrikas ist geprägt von unterschiedlichen Ethnien und Traditionen.
- Viele Menschen träumen davon, die atemberaubenden Landschaften Afrikas zu erkunden.
- Der Kontinent Afrika spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und der Biodiversität.