Agar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Agar ist ein aus Algen gewonnenes Geliermittel, das hauptsächlich in der Mikrobiologie und Lebensmittelindustrie verwendet wird. Es wird aus den Zellwänden bestimmter Rotalgenarten, insbesondere der Gattung Gelidium und Gracilaria, extrahiert und in der Forschung sowie in der Nahrungsmittelzubereitung geschätzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mikrobiologie wird Agar oft verwendet, um Nährböden für die Kultivierung von Bakterien bereitzustellen.
- Viele asiatische Desserts enthalten Agar als pflanzliches Geliermittel.
- Bei der Herstellung von Marmelade kann Agar eine Alternative zu herkömmlichem Pektin sein.
- Die Eigenschaften von Agar machen es zu einem idealen Medium für die Zucht von Mikroorganismen.