Agenturmodell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Agenturmodell ist ein Geschäftsmodell, bei dem eine Agentur im Auftrag von Unternehmen Dienstleistungen erbringt, insbesondere in den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb oder Öffentlichkeitsarbeit. Die Agentur fungiert dabei als Mittler zwischen dem Unternehmen und der Zielgruppe und sorgt für die Durchführung von Maßnahmen, die das Kunde-Produkt-Verhältnis optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Agenturmodell ermöglicht es kleinen Unternehmen, professionelle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, ohne eine interne Abteilung aufbauen zu müssen.
- Viele Start-ups entscheiden sich für das Agenturmodell, um ihre Marketingstrategien flexibel zu gestalten.
- Durch das Agenturmodell können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und gezielt neue Kundengruppen ansprechen.
- Im Agenturmodell arbeiten kreative Köpfe zusammen, um innovative Lösungen für die Bedürfnisse ihrer Kunden zu entwickeln.