Agm bei batterien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AGM steht für „Absorbent Glass Mat“ und bezeichnet eine spezielle Bauweise von Blei-Säure-Batterien. In diesen Batterien wird der Elektrolyt in einem Glasfaser-Vlies absorbiert, wodurch die Batterie wartungsfrei und lecksicher ist. AGM-Batterien sind besonders robust und eignen sich hervorragend für Anwendungen, die hohe Entladeströme erfordern oder bei denen eine starke Erschütterung oder Vibration auftreten kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • AGM-Batterien haben den Vorteil, dass sie auch in einer schrägen Position installiert werden können.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Nassbatterien bieten AGM-Batterien eine längere Lebensdauer.
  • Die schnelle Ladefähigkeit von AGM-Batterien macht sie ideal für den Einsatz in mobilen Anwendungen.
  • Viele Nutzer schätzen die hohe Vibrationsfestigkeit der AGM-Technologie für ihren Einsatz in Offroad-Fahrzeugen.