Agora
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Agora ist ein zentraler Platz in einer antiken griechischen Stadt, der als Versammlungsort, Marktplatz und Ort des politischen und sozialen Lebens diente. Sie war häufig umgeben von öffentlichen Gebäuden und Tempeln und spielte eine wesentliche Rolle im Leben der Bürger.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bürger versammelten sich auf der Agora, um wichtige politische Entscheidungen zu diskutieren.
- Auf der Agora fand ein reges Treiben statt, da Händler ihre Waren anboten.
- In vielen alten griechischen Städten war die Agora der Mittelpunkt des kulturellen Lebens.
- Auch heute noch nutzen Gemeinschaften öffentliche Plätze als moderne Agoren für Versammlungen und Events.