Ags auf der lohnsteuerkarte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "AGS" auf der Lohnsteuerkarte steht für "Arbeitgeber-Identifikationsnummer". Diese Nummer wird verwendet, um den jeweiligen Arbeitgeber eindeutig zu identifizieren und wird auf der Lohnsteuerkarte vermerkt. Sie ist wichtig für die korrekte Abwicklung von Lohnabrechnungen und die Meldung von Steuerdaten an die Finanzbehörden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf meiner Lohnsteuerkarte steht die AGS meines Arbeitgebers.
- Die AGS muss korrekt angegeben werden, damit die Lohnsteuer ordnungsgemäß berechnet werden kann.
- Bei einem Arbeitgeberwechsel ist es wichtig, die neue AGS zu aktualisieren.
- Die AGS hilft dem Finanzamt, die Steuerdaten effizient zu verwalten.