Agv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AGV steht für Automatisierte Gepäckverarbeitung und bezeichnet ein System, das in der Logistik und im Transportwesen eingesetzt wird, um Gepäck automatisiert zu sortieren, transportieren und abzufertigen. Solche Systeme kommen häufig an Flughäfen und in großen Logistikzentren zum Einsatz, um den Gepäckfluss effizienter zu gestalten und menschliche Fehler zu minimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AGV sorgt dafür, dass das Gepäck automatisch sortiert und an das richtige Gate geliefert wird.
- Dank der AGV können wir die Wartezeiten am Gepäckband erheblich verkürzen.
- Viele moderne Flughäfen setzen auf AGVs, um den Gepäcktransport effizienter zu gestalten.
- Die Implementierung eines AGV-Systems kann die Betriebskosten in der Gepäckverarbeitung deutlich senken.