Ahi bei schlafapnoe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ahi bei Schlafapnoe bezeichnet ein Symptom oder einen Aspekt der Schlafapnoe, bei dem eine plötzliche länger anhaltende Atemunterbrechung während des Schlafes auftritt. Diese Unterbrechungen können durch eine Blockade der oberen Atemwege oder durch eine Störung der Atemregulation im Gehirn verursacht werden. Die wiederholten Atemaussetzer führen oft zu einem nicht erholsamen Schlaf und verschiedenen gesundheitlichen Problemen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Patienten mit Ahi bei Schlafapnoe erleben häufig Erschöpfung am Tag.
- Ahi bei Schlafapnoe kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck führen.
- Viele Menschen wissen nicht, dass sie unter Ahi bei Schlafapnoe leiden, da sie sich ihrer Symptome im Schlaf nicht bewusst sind.
- Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Symptome von Ahi bei Schlafapnoe zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.