Aht in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AHT, abgekürzt für "Atemwegshyperreaktivität", beschreibt ein überempfindliches Reagieren der Atemwege auf verschiedene Reize. Es handelt sich dabei um eine häufige Erscheinung bei Patienten mit Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen, bei denen bereits geringe Mengen von Irritanten oder Allergenen zu Atembeschwerden führen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass der Patient an AHT litt und besonders empfindlich auf Pollen reagierte.
  • Die AHT kann durch verschiedene Faktoren wie Kälte, Rauch oder starke Gerüche ausgelöst werden.
  • In der Therapie von AHT sind inhalative Kortikosteroide häufig ein wirksames Mittel zur Linderung der Symptome.
  • Ärzte empfehlen Patienten mit AHT, Reizstoffe zu vermeiden und bei Bedarf Notfallmedikamente bei sich zu führen.