Aida formel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die AIDA-Formel ist ein bewährtes Konzept im Marketing und in der Werbung, das beschreibt, wie man die Aufmerksamkeit der Zielgruppe gewinnen und sie dazu bewegen kann, eine gewünschte Handlung auszuführen. AIDA steht für die vier Phasen: Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Wunsch) und Action (Handlung). Diese Struktur hilft dabei, Werbetexte und Marketingstrategien effektiv zu gestalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AIDA-Formel hilft Werbetreibenden, ihre Kampagnen strategisch zu planen.
  • Durch die Anwendung der AIDA-Formel konnte das Unternehmen seine Verkaufszahlen deutlich steigern.
  • Beim Schreiben meiner Verkaufsseite orientierte ich mich an der AIDA-Formel.
  • Wir sollten die AIDA-Formel als Leitfaden für unsere nächste Werbekampagne nutzen.