Aida was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AIDA ist ein Akronym, das in der Marketing- und Verkaufspsychologie verwendet wird. Es beschreibt ein Modell, das den Prozess beschreibt, wie potenzielle Kunden von der Aufmerksamkeit bis zur Handlung (Kauf) geleitet werden. AIDA steht für die vier Phasen: Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das AIDA-Modell hilft Unternehmen, ihre Marketingstrategien effektiver zu gestalten.
- Im Rahmen einer Verkaufspräsentation sollte man sich stets an die AIDA-Regeln halten.
- Durch die Anwendung des AIDA-Konzepts konnten wir die Conversion-Rate signifikant steigern.
- Jeder erfolgreiche Werbespot verfolgt das Ziel, die AIDA-Phasen zu durchlaufen, um potenzielle Käufer zu erreichen.