Airbag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Airbag ist ein Sicherheitsmechanismus in Fahrzeugen, der bei einem Unfall automatisch aufgeblasen wird, um die Insassen vor Verletzungen zu schützen. Der Airbag hilft, die Wucht des Aufpralls zu absorbieren und reduziert das Risiko schwerer Verletzungen, insbesondere des Kopfes und des Oberkörpers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Airbag öffnete sich beim Aufprall und verhinderte schwerere Verletzungen.
- Viele moderne Fahrzeuge sind mit mehreren Airbags ausgestattet.
- Bei einem Unfall ist der Airbag für die Insassen oft lebensrettend.
- Es ist wichtig, die Sicherheitssysteme wie den Airbag regelmäßig überprüfen zu lassen.