Akasha
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Akasha ist ein Begriff, der aus dem Sanskrit stammt und „äther“ oder „Raum“ bedeutet. In verschiedenen spirituellen und esoterischen Lehren wird Akasha oft als das umfassende, energetische Feld beschrieben, das alle Informationen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft enthält. Es wird als der Ursprung des Wissens und der Weisheit angesehen, auf den Menschen zugreifen können, um spirituelle Erkenntnisse zu gewinnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Lehre von Akasha besagt, dass alle Ereignisse im Universum im Akasha aufgezeichnet sind.
- Viele Meditationspraktiken zielen darauf ab, einen Zugang zum Akasha zu finden.
- In der spirituellen Gemeinschaft wird Akasha häufig als Quelle des universellen Wissens betrachtet.
- Akasha spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen esoterischen Traditionen, die sich mit dem Verständnis des Universums befassen.