Akg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "akg" steht für "aktive Geräuschunterdrückung" und bezeichnet eine Technologie, die Umgebungsgeräusche durch gegensätzliche Schallwellen neutralisiert. Diese Technologie wird häufig in Kopfhörern und Headsets eingesetzt, um ein unverfälschtes Hörerlebnis zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele hochwertige Kopfhörer bieten heutzutage akg, um auch in lauten Umgebungen gut Musik hören zu können.
- Die akg-Technologie hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und sorgt für ein noch besseres Hörerlebnis.
- Bei der Auswahl eines neuen Headsets sollte man darauf achten, ob es über akg verfügt, insbesondere wenn man viel reist.
- Die Vorteile von akg liegen vor allem darin, dass sie die Wahrnehmung von störenden Geräuschen erheblich reduziert.