Akkumulation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "akkumulation" beschreibt den Prozess der Ansammlung oder Anhäufung von Dingen, Werten oder Informationen über einen bestimmten Zeitraum. In verschiedenen Kontexten kann er unterschiedliche Bedeutung haben, wie zum Beispiel in der Wirtschaft, der Geologie oder der Psychologie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Akkumulation von Wissen ist entscheidend für die persönliche Weiterentwicklung.
- In der Wirtschaft führt die Akkumulation von Kapital zu einer stärkeren Investition in neue Projekte.
- Die natürliche Akkumulation von Sedimenten kann über Jahrtausende hinweg geologische Formationen schaffen.
- Eine übermäßige Akkumulation von Stress kann zu gesundheitlichen Problemen führen.