Akkumulator

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Akkumulator ist ein Speichermedium, das elektrische Energie in chemischer Form speichert und bei Bedarf wieder abgibt. Er wird häufig in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt, um Energie für verschiedene Geräte bereitzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Akkumulator in meinem Smartphone muss regelmäßig aufgeladen werden.
  • Umweltfreundliche Technologien setzen vermehrt auf innovative Akkumulatoren, die effizienter sind.
  • Bei einem Stromausfall kann der Akkumulator die funktionierenden Geräte weiterhin mit Energie versorgen.
  • Die Lebensdauer eines Akkumulators hängt von seiner Nutzung und der richtigen Pflege ab.