Akkusativ

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Akkusativ ist ein Kasus der deutschen Grammatik, der hauptsächlich für das direkte Objekt eines Satzes verwendet wird. Er beantwortet die Fragen "Wen?" oder "Was?" und ist einer der vier Fälle im Deutschen, neben Nominativ, Dativ und Genitiv.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich sehe den Hund. (den Hund ist im Akkusativ)
  • Sie kauft ein neues Buch. (ein neues Buch ist im Akkusativ)
  • Wir hören die Musik. (die Musik ist im Akkusativ)
  • Er findet die Schlüssel nicht. (die Schlüssel ist im Akkusativ)