Akkusativ auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Akkusativ ist ein Kasus (Fall) der deutschen Grammatik, der in der Regel das direkte Objekt eines Satzes kennzeichnet. Er beantwortet die Fragen "Wen?" oder "Was?" und zeigt an, auf wen oder was die Handlung eines Verbs gerichtet ist. Der Akkusativ wird häufig mit bestimmten Präpositionen oder in Verbindung mit Verben verwendet, die eine Handlung beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich sehe den Hund.
  • Er kauft einen neuen Laptop.
  • Sie liest das Buch.
  • Wir haben die Blumen geschenkt bekommen.