Akkusativ das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Akkusativ ist im Deutschen einer der vier Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ). Er wird häufig als der „Wen-Fall“ bezeichnet und kommt zum Einsatz, um das direkte Objekt eines Satzes zu kennzeichnen. Das Substantiv oder Pronomen, das im Akkusativ steht, beantwortet die Frage «wen?» oder «was?».
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich sehe das Auto.
- Er fragt das Mädchen.
- Wir haben das Buch gelesen.
- Sie liebt das Spiel.