Akolyth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Akolyth ist ein Kirchendienst, der in vielen christlichen Gemeinschaften als Helfer oder Assistent des Priesters fungiert. In der katholischen Kirche ist der Akolyth Teil des liturgischen Dienstes und unterstützt bei der Feier der Eucharistie sowie bei anderen Gottesdiensten. Der Begriff hat seine Wurzeln im griechischen Wort "akolouthos", was "folgen" oder "Begleiter" bedeutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Akolyth bereitete den Altar für die Messe vor.
- In vielen Gemeinden werden junge Menschen zu Akolythen ausgebildet.
- Während der Feierlichkeiten war der Akolyth für das Licht und die Kerzen verantwortlich.
- Durch die Teilnahme als Akolyth erlangte der Jugendliche ein tieferes Verständnis für den Gottesdienst.