Akonto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Akonto bezeichnet eine Teilzahlung oder Vorauszahlung, die in der Regel vor der vollständigen Erbringung einer Leistung oder Lieferung erfolgt. Der Begriff wird häufig im Rechnungswesen und im Geschäftsleben verwendet, um zu verdeutlichen, dass ein Teil der Gesamtsumme bereits beglichen wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Miete für die neue Wohnung muss akonto geleistet werden, bevor ich einziehen kann.
  • Bei der Buchung der Reise mussten wir zunächst eine Akonto-Zahlung von 30% des Gesamtbetrags leisten.
  • Der Dienstleister erklärte, dass die Rechnung akonto gestellt wird, um die laufenden Kosten zu decken.
  • Es ist üblich, bei größeren Aufträgen akonto Zahlungen zu vereinbaren, um finanziellen Druck zu vermeiden.