Akontorechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Akontorechnung ist eine Rechnung, die im Voraus für eine zu erwartende Leistung oder Lieferung ausgestellt wird. Sie dient der vorzeitigen Regelung von finanziellen Angelegenheiten, bevor die eigentliche Leistung vollständig erbracht oder die Ware geliefert wird. So wird eine finanzielle Vorleistung vertraglich dokumentiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Akontorechnung für das Bauprojekt wurde bereits vor Beginn der Arbeiten erstellt.
  • Nach Erhalt der Akontorechnung überwies der Kunde sofort die angegebene Vorauszahlung.
  • Um die Liquidität sicherzustellen, wurde eine Akontorechnung für die ersten drei Monate des Projekts ausgestellt.
  • Bei größeren Aufträgen ist es üblich, eine Akontorechnung zu verlangen, um das Risiko für den Dienstleister zu minimieren.