Akrostichon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Akrostichon ist eine poetische Form, bei der die Anfangsbuchstaben eines Verses oder einer Strophe in vertikaler Anordnung ein Wort oder eine Botschaft ergeben, wenn sie von oben nach unten gelesen werden. Diese Technik wird häufig verwendet, um Wörter oder Namen zu kodieren und kann in verschiedenen literarischen Traditionen gefunden werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Akrostichon, das den Namen der Verfasserin enthielt, war eine gelungene Überraschung im Gedichtband.
- In der Schule lernten wir, wie man ein Akrostichon aus dem Wort „FRIEDEN“ erstellt.
- Akrostiche finden sich nicht nur in Gedichten, sondern auch häufig in Werbeannoncen.
- Ein gut gemachtes Akrostichon kann dem Leser ein zusätzliches Aha-Erlebnis bescheren.