Aktien short
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aktien Short bezeichnet eine Handelsstrategie an der Börse, bei der ein Investor auf fallende Kurse von Aktien setzt. Dabei leiht sich der Anleger Aktien von einem Broker und verkauft diese, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Der Unterschied zwischen dem Verkaufs- und dem Rückkaufpreis ergibt den Gewinn oder Verlust des Investors. Diese Technik birgt ein hohes Risiko, da die Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, sofern der Kurs der Aktie steigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Trader entschied sich, Aktien von Unternehmen X zu shorten, da er der Ansicht war, dass die Erwartungen überbewertet waren.
- Durch das Short Selling konnte er von der Marktübertreibung profitieren und seine Verluste begrenzen.
- Investoren, die Aktien short verkaufen, müssen sich der hohen Risiken bewusst sein, insbesondere in volatilen Märkten.
- Während der Finanzkrise 2008 waren zahlreiche Hedgefonds dafür bekannt, große Mengen an Aktien short zu verkaufen, um von fallenden Kursen zu profitieren.