Aktiensplit das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Aktiensplit ist eine Unternehmensmaßnahme, die die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht, während der Gesamtwert des Unternehmens gleich bleibt. Hierbei werden bestehende Aktien in eine höhere Anzahl von Aktien umgewandelt, ohne dass sich der Gesamtwert der Anteile verringert. Beispielsweise kann ein Unternehmen einen 2-für-1-Split durchführen, wobei jeder Aktionär für jede gehaltene Aktie zwei neue Aktien erhält, jedoch der Wert jeder Aktie halbiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem erfolgreichen Quartalsbericht kündigte das Management einen Aktiensplit an, um die Liquidität zu erhöhen.
- Investoren freuen sich oft über einen Aktiensplit, da dies das Gefühl vermittelt, dass das Unternehmen wächst.
- Der letzte Aktiensplit des Unternehmens fand vor zwei Jahren statt und hatte einen positiven Einfluss auf den Börsenkurs.
- Viele Anleger fragen sich, ob ein Aktiensplit ihre Investitionen tatsächlich wertvoller macht oder nur kosmetische Effekte hat.